48.321544161173, 14.711277121614

Familien, Gruppen, Kinder, Mit Hund, Schulen
Geführte Exkursionen

Traditionelle Arbeitsweisen aus Urgroßmutters Zeiten.

Wir durchqueren den Naturpark und erkunden, wie die vielfältige Kulturlandschaft entstand und wer sie gestaltete. In der Vergangenheit waren intakte Waldränder mit Hasel und Birke bedeutende Materiallieferanten für das alte Handwerk am Hof. Wir lernen, was aus den verschiedenen Gehölzen hergestellt wurde, und üben uns in traditionellen Arbeitstechniken wie der Haselbearbeitung auf der Hoanzl-Goaß.

Der Naturpark ist ein buntes Mosaik aus Wiesen, Wäldern, Feldern und Landschaftselementen.

Am Beginn unserer Tour steht eine spannende Wanderung durch den Naturpark Mühlviertel, bei der die Entstehung unserer Kulturlandschaft und deren Wandel im Lauf der Zeit veranschaulicht werden. 

Welche Elemente bestimmen das Landschaftsbild im Naturpark?
Wer gestaltet die Landschaft?

In der Vergangenheit ging der Mensch sehr achtsam mit der Natur um. Er baute seine Häuser mit den Steinen vor Ort und nutzte die Gehölze aus der Umgebung, um Arbeitsgeräte und Gebrauchsgegenstände herzustellen. Aus diesem Grund waren die heimischen Gehölze wichtig.

„Steinkobeln" und intakte Waldränder mit Hasel und Birke erfreuen nicht nur unser Auge, sondern hatten ihre Bedeutung als Materiallieferanten für das alte Handwerk am Hof. Wir lernen, wofür die verschiedenen Gehölze genutzt wurden und was daraus hergestellt wurde.

Wie in alten Zeiten können die Teilnehmer im urigen Ambiente des 400 Jahre alten Großdöllnerhofes diese traditionellen Arbeitstechniken ausprobieren: Werkeln auf der Hoanzl-Goaß, u. v. m.

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

Bäuerliches Handwerk

Pflanzen

Wald

Rechberg 11
Rechberg 4324
Österreich

Rechberg, 4324

Dorfbrunnen bei der Pfarrkirche, gegenüber Gasthaus Dorfwirt


Erwachsene:
€ 9,00
Kinder:
€ 7,00

Willibald Katteneder (Natur- und Landschaftsführer, Bildhauer)

Telefon:  E-Mail: 

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Mit dem Nationalpark Ranger die Waldwildnis im Nationalpark Kalkalpen entdecken

Book a Ranger

1. Nov. | Ab 08:00
Book a Ranger Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

16. Juli | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Murmeltier im Weitental

Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht

12. Mai | Ab 09:00
Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon 1000 Krauthaus - Berghütte

1000 Krauthaus - Berghütte

Laimbach
Urlaub am Bauernhof Icon 1000 Krauthof - Ferienwohnung

1000 Krauthof - Ferienwohnung

Laimbach
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Besenbäck

Biohof Besenbäck

Rappottenstein
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Lueg

Biohof Lueg

Scheibbs
Urlaub am Bauernhof Icon Dorferhof

Dorferhof

Weistrach
Urlaub am Bauernhof Icon Ebenbauer

Ebenbauer

Waidhofen/Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Prinzenhof

Prinzenhof

Groß Gerungs
Urlaub am Bauernhof Icon Sonnseitnhof Alpakaglück

Sonnseitnhof Alpakaglück

Bad Großpertholz
Urlaub am Bauernhof Icon St. Annahof

St. Annahof

Rappottenstein
Urlaub am Bauernhof Icon Vitalbauernhof Zulehen

Vitalbauernhof Zulehen

Allhartsberg