Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
799
Ergebnisse
streuobstwiese_teaser © (c) Blühendes Österreich / Alex Papis
Der Lebensraum Streuobstwiese
Stefan Agnezy
Diese von Menschenhand geschaffene Ökosysteme zeichnen sie sich durch einen großen Artenreichtum aus, mehr dazu hier...
30.04.2018
Der Lebensraum Streuobstwiese
Edelkastanie-Castanea-sativa_teaser © pica by.com
10 heimische Laubbäume kennen & erkennen
Stefan Agnezy
Sie schlagen fast überall Wurzeln und bestimmen das Bild der Natur im Wechsel der Jahreszeiten. Wir stellen dir zehn heimische Laubbäume vor und helfen dir, sie zu erkennen...
25.04.2018
10 heimische Laubbäume kennen & erkennen
schmetterlineg-zuechten_teaser_Vanessa-cardui_shutterstock_Dmitry-Fch © (c) shutterstock / Dmitry Fch
Schmetterlinge züchten: Was ist erlaubt?
Stephanie Fischer
Bei der Schmetterlingszucht kommt man schnell in die Illegalität. Was ist erlaubt? Welche Gesetz gibt es und wie kann ich den Faltern sonst helfen?
23.04.2018
Schmetterlinge züchten: Was ist erlaubt?
schmetterlineg-zuechten_teaser_Vanessa atalanta_shutterstock_Sandra-Standbridge © (c) shutterstock / Sandra Standbridge
Schmetterlingsraupen aufziehen: 17 Expertentipps
Stephanie Fischer
Von der gefräßigen Raupe bis zum grazilen Schmetterling: Schmetterlingsraupen aufziehen gleicht Magie. Und nicht selten entpuppt sich aus einem ...
22.04.2018
Schmetterlingsraupen aufziehen: 17 Expertentipps
mauerbiene_bluete_peter-fuchs- © Peter Fuchs
Der wilde Imker - Interview mit dem Wildbienenzüchter Peter Fuchs
Stefan Agnezy
Im Gespräch über Wildbienen und Bestäubung, über Nistkästen und biologische Schlechtwetterversicherungen.
13.04.2018
Der wilde Imker - Interview mit dem Wildbienenzüchter Peter Fuchs
Kartoffel_shutterstock_mjaud © (c) shutterstock / mjaud
Aufgetischt: 10 kuriose Kartoffelfakten
Stephanie Fischer
Göttlich? Teuflisch? Giftig? Und was hat Pamela Anderson damit zu tun? Dieses und andere Kartoffel Fakten, die uns staunen lassen, erfährst du hier:
12.04.2018
Aufgetischt: 10 kuriose Kartoffelfakten
Prototyp4_Lukas_Schiltern_teaser © (c) Lukas Schiltern
Diese Obstraupe macht alle satt
Stephanie Fischer
Über eine neue innovative Erfindung, die die Bewirtschaftung der artenreichen Streuobstwiesen erleichtern soll...
11.04.2018
Diese Obstraupe macht alle satt
zwergohreule_shutterstock_teaser_Ondrej-Prosicky © (c) shutterstock / Ondrej Prosicky
Die Zwergohreule, der kleine Teufel im Obstbaum
Stefan Agnezy
Die winzige Zwergohreule ist der einzige echte Zugvogel unter den Eulen und hierzulande ein sehr seltener Sommergast. Winzig ist leider auch ihr Bestand ...
30.03.2018
Die Zwergohreule, der kleine Teufel im Obstbaum
naturschauspiel_teaser_sujet_wasser_QUER_c_robert_maybach © OÖ Tourismus GmbH/Robert Maybach
Erfolgsgeschichte Naturschauspiel: Was kommt 2018?
Stephanie Fischer
100 Touren in 35 Schutzgebieten: Das Naturschauspiel startet mit Frühlingsbeginn die neunte Saison. Was ist neu?
26.03.2018
Erfolgsgeschichte Naturschauspiel: Was kommt 2018?
schmetterlingsreport_admiral-teaser_pixabay © (c) pixabay.com
Schmetterlingsapp 2017: Was gaukelte vor die Linse – und wie viele?
Julia Kropik
Mehr zu den Highlights der Jahresauswertung 2017 erfährst du hier...
12.03.2018
Schmetterlingsapp 2017: Was gaukelte vor die Linse – und wie viele?
schmetterlingsgarten-efeu-pixabay © (c) Pixabay
Der Efeu als "VerVielfalter #2"
Stephanie Fischer
Vorhang auf für eine wahre Wunderpflanze!
02.03.2018
Der Efeu als "VerVielfalter #2"
samenbombe_blumenwiese_teaser © (c) pixabay.com
Basteln mit Kindern: Saatbomben selber machen
Mury Vo-Papis
Bring' neues Leben in deinen Garten - mit Saatbomben zum Selbermachen. Die blühenden Kugeln sind ein toller Bastelspaß für Kinder. Wir zeigen dir wie!
25.02.2018
Basteln mit Kindern: Saatbomben selber machen
Weiterschnuppern