Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
799
Ergebnisse
Peter Habeler: „Die Berge haben sich dramatisch verändert"
Julia Kropik
Der Bergfex und Besteiger des Mount Everest Peter Habeler im Gespräch über alte und neue Gefahren im Gebirge.
17.09.2017
Peter Habeler: „Die Berge haben sich dramatisch verändert"
1. Platz. Großes Ochsenauge (Foto von Ernst Müllner) © 1. Platz. Großes Ochsenauge (Foto von Ernst Müllner)
Ergebnis der Schmetterlingszählung – Totgeglaubte fliegen länger
Stephanie Fischer
Die Auswertung der Schmetterlingszählung "Zeig her deinen Schmetterlingsgarten" ist fertig: Erfahre hier, welche Art wo und wie oft gesichtet wurde.
13.09.2017
Ergebnis der Schmetterlingszählung – Totgeglaubte fliegen länger
Naturschutz für Kinder © (c) Naturschutz für Kinder. Ein Hoch auf das Hochbeet. Blühendes Österreich / Alex Papis
Naturschutz für Kinder: 5 Projekte für Schulen und Kindergärten
Mury Vo-Papis
Insektenhotel oder Gartenteich: Wir zeigen dir, wie du in Kindergarten oder Schule Kindern das Thema Naturschutz spielend leicht vermitteln kannst.
08.09.2017
Naturschutz für Kinder: 5 Projekte für Schulen und Kindergärten
peter-habeler-shutterstock_Rastislav-Sedlak-SK © (c) shutterstock / Rastislav Sedlak SK
Spurenlos zum Gipfelkreuz – Interview mit Andreas Ermacora
Bettina Ostermann
Bergfreunde aufgepasst! Alpenverein-Präsident Andreas Ermacora gibt Wandertipps für naturverträglichen Alpin Sport und lädt zur gemeinsamen Bergtour.
01.09.2017
Spurenlos zum Gipfelkreuz – Interview mit Andreas Ermacora
renaturierung-teaser-Alfred-Grand-Absdorf © (c) Alfred Grand / Absdorf
Renaturierung Absdorf: Eine Vision schafft neues Leben
Julia Kropik
Rund um das niederösterreichische Absdorf könnte durch die Renaturierung des Schmida-Mühlbachs ein einzigartiges Naturparadies entstehen.
29.08.2017
Renaturierung Absdorf: Eine Vision schafft neues Leben
Nockberge. (c) DeepGreen / Shutterstock © DeepGreen/Shutterstock.com
Kräuterwanderungen Österreich: Die schönsten Touren
Stephanie Fischer
Von Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg bis Tirol und Vorarlberg – 10 Kräuterwanderungen auf einen Blick:
25.08.2017
Kräuterwanderungen Österreich: Die schönsten Touren
© pexels
REWE Group Nachhaltigkeitswochen: Naturschutz in Aktion
Mury Vo-Papis
BILLA, MERKUR, PENNY, BIPA und ADEG veranstalten von 7.- 27. September die REWE Group Nachhaltigkeitswochen und stellen nachhaltige Produkte in den Fokus.
24.08.2017
REWE Group Nachhaltigkeitswochen: Naturschutz in Aktion
© Westend61 / www.gettyimages.com
10 heimische Heilpflanzen für deine Haus-Apotheke
Stephanie Fischer
Eine Liste mit 10 heimischen Heilpflanzen, die gegen jegliche Beschwerden helfen. Wo finde ich sie? Und wie wende ich sie an? Der Artikel gibt Aufschluss.
23.08.2017
10 heimische Heilpflanzen für deine Haus-Apotheke
naturschutz-im-der-gemeinde-teaser © (c) Blühendes Österreich / Alex Papis
Naturschutz in der Gemeinde: 5 Tipps für eine blühende Heimat
Mury Vo-Papis
Naturschutz in der Gemeinde: Über konkrete Maßnahmen, schützenswerte Flächen und Fördermittel, die bei der Umsetzung helfen. 5 hilfreiche Tipps dazu!
11.08.2017
Naturschutz in der Gemeinde: 5 Tipps für eine blühende Heimat
© Blühendes Österreich / Alex Papis
Pflanz‘ mich! Heckenpflanzen richtig setzen
Stephanie Fischer
Tipps und Tricks von Experten, damit Gehölze im Garten dauerhaft Wurzeln schlagen und gut gedeihen...
27.07.2017
Pflanz‘ mich! Heckenpflanzen richtig setzen
biologisch-gaertnern-teaser-Blumenwiese-Sophie-Jaeger-Katzmann © (c) Sophie-Jaeger-Katzmann
Biologisch gärtnern für die Schmetterlinge
Zaungast
Biologisch gärtnern: Weshalb nicht nur Tiere und Pflanzen davon profitieren, sondern auch der Mensch. Dazu gibt es 6 Alternativen zu den Chemiekeulen.
26.07.2017
Biologisch gärtnern für die Schmetterlinge
© Blühendes Österreich / Alex Papis
Schwing-Schmetterling basteln
Stephanie Fischer
Bastel-Anleitung: In 11 Arbeitsschritten zu einem flatterhaftes Prachtexemplar für das Wohn- oder Kinderzimmer...
25.07.2017
Schwing-Schmetterling basteln
Weiterschnuppern