Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
799
Ergebnisse
Bienenschutz mit Florian Hubmann © (c) Stefan Knittel
Bienenschutz: ADEG Hubmann gerät ins Schwärmen
Mury Vo-Papis
Bienenschutz heißt Naturschutz. ADEG Kaufmann Florian Hubmann macht es vor - mit seinem Bienenschutzgarten in Stainz.
24.05.2017
Bienenschutz: ADEG Hubmann gerät ins Schwärmen
Schmetterlinge_Report_stmk_Goldener-Scheckenfalter © (c) Tiroler Landesmuseum / Peter Huemer
Ausgeflattert II: 10 Fakten zum österreichischen Schmetterlingssterben
Mury Vo-Papis
SOS Schmetterlinge: Alarmierende Zahlen zeigen einen drastischen Rückgang österreichischer Schmetterlingsarten. Was können wir machen? Erfahre mehr dazu!
22.05.2017
Ausgeflattert II: 10 Fakten zum österreichischen Schmetterlingssterben
Basteln mit Kindern: Mobile aus Holz © Vofischer
Basteln mit Kindern: Mobile aus Holz
Stephanie Fischer
Diese Bastelidee für Kinder startet mit einer Entdeckungsrunde im Wald. Mit Holzrinde, Eicheln und anderen Waldschätzen ein schönes Mobile basteln!
22.05.2017
Basteln mit Kindern: Mobile aus Holz
Panorama am Strumerhof © Alex Papis
Heilkräuter in Gefahr? Die Natur zeigt erste Narben
Mury Vo-Papis
Von Tirol bis ins Burgenland: Erfahre mehr über "das Wohlbefinden" unserer Heilkräuter, wie du sie erkennst und für deine Hausapotheke verarbeiten kannst!
22.05.2017
Heilkräuter in Gefahr? Die Natur zeigt erste Narben
© Alex Papis / Blühendes Österreich
Eier aus Freilandhaltung: Alles was Flügel hat, fährt
Mury Vo-Papis
Gisela Brunner betreibt Freilandhaltung aus Überzeugung. Erfahre mehr über Eierkennzeichnung, glückliche Hühner und ihren Stall auf Rädern.
22.05.2017
Eier aus Freilandhaltung: Alles was Flügel hat, fährt
Umgeben von Jungzwiebel © Blühendes Österreich/Alex Papis
Nachhaltigkeit am Feld: Über die Reise einer Jungzwiebel
Mury Vo-Papis
Was kann man tun, für mehr Nachhaltigkeit im Alltag? Mit bewussten Lebensmitteleinkäufen kann man vieles ändern. Wir zeigen dir, worauf es ankommt!
21.05.2017
Nachhaltigkeit am Feld: Über die Reise einer Jungzwiebel
wieselblower © Foto: Ales Krivec; Grafik: Marian
Wieselblower deckt tierisch lustige Fakten auf
Mury Vo-Papis
Der Wieselblower berichtet über lustige, interessante und kuriose Fakten aus der Pflanzen- und Tierwelt.
18.05.2017
Wieselblower deckt tierisch lustige Fakten auf
© karepa / www.adobestock.com
Wir servieren 10 absolut kuriose Spargel Fakten
Mury Vo-Papis
10 Fakten, die jeder Spargelliebhaber kennen sollte. Über die 7 Leben des Spargel und was es mit dem Spargelgeruch im Urin auf sich hat!
18.05.2017
Wir servieren 10 absolut kuriose Spargel Fakten
© Blühendes Österreich / Alex Papis
Blumenpresse selber bauen: Wiesenblumen für die Ewigkeit
Mury Vo-Papis
Gänseblümchen, Lavendel oder Löwenzahn. So bleiben dir Wiesenblumen für die Ewigkeit erhalten!
16.05.2017
Blumenpresse selber bauen: Wiesenblumen für die Ewigkeit
Violetter Feuerfalter © c Tiroler Landesmuseen / Peter Buchner
10 seltene Schmetterlinge
Maria Schoiswohl
Seltene Schmetterlinge in Österreich: Wer einen der folgenden zehn Tagfalterarten sichtet, hat eine kleine Sensation entdeckt.
16.05.2017
10 seltene Schmetterlinge
Kinder spielen in der Natur, auf einer Brücke über einem Bach © Zurijeta/Shutterstock.com
Spielplatz Natur: Lasst die Kinder in den Dreck
Bettina Ostermann
Ab zum Spielplatz Natur: Warum Kinder Spiele in der Natur nicht missen sollten und wie Naturerlebnisse zur gesunden Kindesentwicklung beitragen.
13.05.2017
Spielplatz Natur: Lasst die Kinder in den Dreck
Wiedehopf © Pixabay
Naturschutzprogramm FLORA verleiht Wiedehopf neue Flügel
Mury Vo-Papis
Mittlerweile gilt er in Österreich als stark gefährdet, da sein natürlicher Lebensraum – artenreiche Wiesen und höhlenreiche Altbäume wie man sie auf Streuobstwiesen findet – aus unseren heimischen Kulturlandschaften verschwindet.
12.05.2017
Naturschutzprogramm FLORA verleiht Wiedehopf neue Flügel
Weiterschnuppern