Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
799
Ergebnisse
Laubfrosch © Baumgartner
Tier des Monats: Der Laubfrosch
Maria Schoiswohl
Mehr zum bedrohten grünen Kletterkünstler, der besonders im Frühjahr lautstark auf sich aufmerksam macht, hier...
30.09.2016
Tier des Monats: Der Laubfrosch
Tomaten Samen © cheche22
Samen sammeln für den Garten
Daniela Illich
Der Herbst ist die richtige Jahreszeit zum Samen-Sammeln. Damit im Frühling wieder unsere Lieblingspflanzen im Garten wachsen.
28.09.2016
Samen sammeln für den Garten
aepfel_c_REWE International AG © c REWE International AG
Apfel ist Vitaminkick für die Gesundheit
Maria Schoiswohl
Die Ernährungswissenschaftlerin Petra Rust im Interview zum Thema Apfel.
27.09.2016
Apfel ist Vitaminkick für die Gesundheit
naturparkschule © c Naturpark Kaunergrat
Naturparkschule: Natur zieht in die Schulklasse
Daniela Illich
Naturparks sind wichtige Lebensräume für heimische Arten. In Naturparkschulen werden Kinder von klein auf für die Natur sensibilisiert.
19.09.2016
Naturparkschule: Natur zieht in die Schulklasse
Naturlehrpfad Obere Lobau © MA 49 Forstamt Wien
10 Naturlehrpfade, die Spaß machen
Maria Schoiswohl
Manchmal erklärt sich die Natur nicht von selbst. Dann ist ein beschilderter Naturlehrpfad mit Informationen und interaktiven Stationen zum Anfassen ...
19.09.2016
10 Naturlehrpfade, die Spaß machen
Heckentag © Samuel Käppeli
Heckentag bewahrt genetisches Erbe der Region
Maria Schoiswohl
Der Niederösterreichische Heckentag (heuer am 5. November) bewahrt die heimische Wildgehölz-Vielfalt.
15.09.2016
Heckentag bewahrt genetisches Erbe der Region
© c Billa, Dusek
BILLA baut Insektenhotels im Weinviertel
Daniela Illich
Mit ihren Insektenhotels im Weinviertel fördern Blühendes Österreich und BILLA die heimische Artenvielfalt.
15.09.2016
BILLA baut Insektenhotels im Weinviertel
Markus Hengstschlaeger © Ecowin
Markus Hengstschläger: "Wir entscheiden heute für das Morgen"
Maria Schoiswohl
Genetiker Markus Hengstschläger spricht im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen der REWE International AG über Vielfalt.
09.09.2016
Markus Hengstschläger: "Wir entscheiden heute für das Morgen"
sanfter-tourismus-peter-brandauer peter brandauer_c_ TVB Werfenweng_Bernhard Bergmann © c TVB Werfenweng/Bernhard Bergmann
Sanfter Tourismus: Autofreier Urlaub wird belohnt
Maria Schoiswohl
Peter Brandauer, Präsident der Alpine Pearls und Bürgermeister von Werfenweng in Salzburg, im Interview zum Thema sanfter Tourismus.
05.09.2016
Sanfter Tourismus: Autofreier Urlaub wird belohnt
/c) nassfeld.at © /c) nassfeld.at
10 naturnahe Spielplätze in Österreich
Daniela Illich
Kinder wollen in die Natur! Hier sind zehn Abenteuerspielplatz in Österreich. Natur Freizeitpark ...
31.08.2016
10 naturnahe Spielplätze in Österreich
Biodivercity c Felix Gorbach © Biodivercity c Felix Gorbach
BiodiverCity: Mehr Natur für Innsbruck
Daniela Illich
Martin Bichler vom Tiroler Landesschulrat gestaltet mit BiodiverCity naturnahe Grünflächen in Innsbruck. Und fördert damit die Artenvielfalt in der Stadt.
31.08.2016
BiodiverCity: Mehr Natur für Innsbruck
oasen in der stadt © c Tourismus Salzburg Günter Breitegger
10 grüne Oasen in der Stadt
Daniela Illich
Jede Landeshauptstadt hat ein grünes Plätzchen zum Kopf-Auslüften. Blühendes Österreich hat zehn ausgewählt.
31.08.2016
10 grüne Oasen in der Stadt
Weiterschnuppern