Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
799
Ergebnisse
masthuehner c Maria Schoiswohl © c Maria Schoiswohl
Masthühner: „Es geht um Bewusstseinsbildung“
Maria Schoiswohl
Interview mit Knut Niebuhr über Masthühner. Er ist Leiter der Arbeitsgruppe Geflügel am Institut für Tierhaltung und Tierschutz.
04.03.2016
Masthühner: „Es geht um Bewusstseinsbildung“
Steiermark Tourismus_ Helmut Schweighofer © Steiermark Tourismus_ Helmut Schweighofer
Obsthof Retter – der Natur ihren Lauf lassen
Maria Schoiswohl
Hirschbirne und exotischer Granatapfel werden in der Oststeiermark zu flüssigen Schätzen veredelt...
03.03.2016
Obsthof Retter – der Natur ihren Lauf lassen
goelles schnaps © c Manufaktur Gölles
Gölles – ein Mann mit einer echten Schnapsidee
Maria Schoiswohl
Gölles Schnaps- und Essigmanufaktur in der Steiermark steht für Qualität und Naturverbundenheit, die man auch schmeckt. Inmitten der ...
03.03.2016
Gölles – ein Mann mit einer echten Schnapsidee
Wildkräuter Löwenzahn c Karoline Grün © c Karoline Grün
10 essbare Wildpflanzen für Körper und Geist
Daniela Illich
Die Natur versorgt uns mit Schätzen – wir müssen nur genau hinschauen. Hier sind die Top 10 der essbaren Wildpflanzen.
26.02.2016
10 essbare Wildpflanzen für Körper und Geist
Fisch des Jahres: Elritze © c Clemens Ratschan
Fisch des Jahres 2016: Elritze
Maria Schoiswohl
Die Elritze ist ein kleiner, unauffälliger Fisch in Österreichs Gewässern. Ein Schwarmtier, ein Liebhaber kalten Wassers, ein Indikator für Verunreinigung.
19.02.2016
Fisch des Jahres 2016: Elritze
adonisroeschen © c Helmut Hudler / www.landschaftsfotos.at
Pflanze des Monats: Frühlings-Adonisröschen
Maria Schoiswohl
Das Frühlings-Adonisröschen ist eine krautige, gefährdete Pflanze mit starker Heilkraft.
19.02.2016
Pflanze des Monats: Frühlings-Adonisröschen
Erlenzeisig © Assil Hannah
BirdLife-Vogelzählung: Erlenzeisig holt auf
Daniela Illich
16.02.2016
BirdLife-Vogelzählung: Erlenzeisig holt auf
Sakerfalke c Franz Kovacs © c Franz Kovacs
Ein Strommast für den Sakerfalken
Daniela Illich
08.02.2016
Ein Strommast für den Sakerfalken
© c Riegl Laser Measurement Systems
3D-Naturschutz aus der Luft
Daniela Illich
05.02.2016
3D-Naturschutz aus der Luft
berghuetten oesterreich Hochweisssteinhaus_AV-Austria © c ÖAV / Harald Herzog
10 Berghütten, die die Umwelt schützen
Maria Schoiswohl
Der österreichische Alpenverein zählt 235 Hütten in den Alpen. Die ökologisch nachhaltigsten Berghütten werden mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet.
15.01.2016
10 Berghütten, die die Umwelt schützen
oeko-huetten--teaser © (c) pixabay.com
7 Öko-Hütten für den Winter
Maria Schoiswohl
Diese 7 Öko-Hütten – ideal für den Wintertrip am Berg – tragen entweder das Österreichische Umweltzeichen oder das Umweltgütesiegel der Alpenvereine.
07.01.2016
7 Öko-Hütten für den Winter
naturmuseen-teaser-shutterstock_Sean-Nel © Sean Nel/Shutterstock.com
10 Naturmuseen für trübe Wintertage
Maria Schoiswohl
In allen Bundesländern bieten naturkundliche Institutionen hervorragende Erkundungsmöglichkeiten bei Schlechtwetter.
03.01.2016
10 Naturmuseen für trübe Wintertage
Weiterschnuppern