Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
799
Ergebnisse
Salzburger Altstadt mit Blick auf die Festung Hohensalzburg © Salzburg Tourismus GmbH
Städte sind artenreicher als das Land
Maria Schoiswohl
Oft sind Städte artenreicher als der rurale Raum. Warum das so ist? Blühendes Österreich erklärt.
12.04.2016
Städte sind artenreicher als das Land
ogrundlsee_amphibienturmpel1 c oefb © c ÖfB
Ausseerland: Fische bekommen Lebensraum zurück
Maria Schoiswohl
Im Ausseerland im Salzkammergut wird bis 2019 das größte Naturschutzprojekt der Österreichischen Bundesforste umgesetzt.
07.04.2016
Ausseerland: Fische bekommen Lebensraum zurück
loewenzahn © c www.istockphoto.com
Pflanze des Monats: Der Löwenzahn
Maria Schoiswohl
Der Löwenzahn auf den heimischen Wiesen zeichnet sich durch Artenvielfalt, Heilwirkung und Widerstandskraft aus.
07.04.2016
Pflanze des Monats: Der Löwenzahn
green care oesterreich © c Haas Green Care
Green Care Österreich – wo Menschen aufblühen!
Daniela Illich
Nachhaltigkeit hat viele Gesichter. Nicole Prop erzählt Daniela Illich, wie sie mit Green Care Landwirtschaft und Soziales verbindet.
05.04.2016
Green Care Österreich – wo Menschen aufblühen!
schwarzpappel1cnationalparkdonauauen_kern © c Nationalpark Donau-Auen/Kern
Pflanze des Monats: Die Schwarzpappel
Maria Schoiswohl
Die Schwarzpappel ist eine gefährdete Baumart, die in Auenwäldern wächst.
30.03.2016
Pflanze des Monats: Die Schwarzpappel
Botaniker Michael Hohler © Christoph Sejkora
Im Interview: Botaniker Michael Hohla
Maria Schoiswohl
Michael Hohla ist Botaniker in Oberösterreich. Im Interview spricht er über Artenvielfalt in der Stadt, die Faszination Natur und die Hysterie um Neophyten.
30.03.2016
Im Interview: Botaniker Michael Hohla
neusiedler-see-voegel © c Sabine König
Neusiedler See: Die Vögel kommen zurück
Maria Schoiswohl
Die Zugvögel kommen an den Neusiedler See. Besonders das Frühjahr eignet sich zur Vogelbeobachtung. Neusiedler See Vögel ...
29.03.2016
Neusiedler See: Die Vögel kommen zurück
wildniscamp 9 c wildniscamp © c Wildniscamps
Wildnis erleben – im Wildniscamp
Maria Schoiswohl
Überleben in der Wildnis oder einfach nur Wildnis erleben – das geht in österrichischen Wildniscamps.
22.03.2016
Wildnis erleben – im Wildniscamp
f13941_steinkrebs © c Wildlife Media
Tier des Monats: Der Steinkrebs
Maria Schoiswohl
Warum der heimischer Krebs bedroht ist und was die Krebspest, eine Pilzerkrankung damit zu tun hat. erfährst du hier...
19.03.2016
Tier des Monats: Der Steinkrebs
Igel © istock
Tier des Monats: Der Igel
Maria Schoiswohl
Er ist ein Freund der Dämmerung und der Nacht, der Igel. Dann begibt er sich auf die Jagd. Und gerade dann ist er auch schwer zu erkennen, wenn er etwa die Straße kreuzt...
19.03.2016
Tier des Monats: Der Igel
Birnen © Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Pflanze des Monats: Der Mostbirnbaum
Maria Schoiswohl
Im Frühling prägt der Mostbirnbaum mit seiner weißen Blütenpracht eine niederösterreichische Region, das Mostviertel. Mehr dazu hier...
19.03.2016
Pflanze des Monats: Der Mostbirnbaum
Alpensalamander © Robert Schwarzenbacher
Tier des Monats: der Alpensalamander
Maria Schoiswohl
Der lackschwarze Alpensalamander lebt am liebsten in Ritzen, Erdspalten und Höhlen in Laubmischwäldern und auf Almwiesen zwischen 600 und 2.500 Höhenmetern.
19.03.2016
Tier des Monats: der Alpensalamander
Weiterschnuppern